1D LSD: Das bekannte Derivat ist jetzt verboten, wieso?

Written by: MODERN MIND

|

|

Time to read 5 min

1D LSD war für lange Zeit eines der beliebtesten  Psychedelika  in der Community. Doch nicht nur das! Die Forschung konnte mit der Substanz auch große Erkenntnisse zutage fördern. Allerdings sind diese Zeiten seit 2024 beendet: Seitdem gilt das 1D LSD Verbot und die psychedelische Community musste sich umorientieren. 

Wenn du dich für 1D LSD interessierst, klärt dich dieser Artikel transparent auf und bietet dir alle wichtigen Informationen. Im Folgenden gehen wir darauf ein, warum 1D LSD illegal ist und warum die Substanz von der psychedelischen Community so hochgeschätzt wurde. Außerdem zeigen wir, welche Alternative sich für 1D LSD etabliert hat.

Was ist 1D LSD genau?

Bei 1D LSD handelt es sich um ein Derivat des eigentlichen psychedelischen Wirkstoffes Lysergsäurediethylamid. Das bedeutet, dass 1D LSD seinem Vorbild sehr ähnlich ist, jedoch eine etwas andere chemische Struktur aufweist. Trotz der Änderungen gestaltet sich die 1D LSD Wirkung vergleichbar zur ursprünglichen Substanz. Dementsprechend handelt es sich bei 1D LSD auch um ein Psychedelikum, wenn auch um ein synthetisches.

1D LSD
Chemische Strukturformel 1D-LSD

Ist 1D LSD legal?

Die wohl am häufigsten gestellte Frage über die Substanz möchten wir zu Beginn aufklären. Die Frage, ob 1D LSD legal ist, müssen wir leider mit Nein beantworten. 1D LSD konnte dank einer Gesetzeslücke lange Zeit frei erforscht und angewendet werden. Der Grund war, weil es sich bei 1D LSD um ein Derivat der eigentlichen Substanz Lysergsäurediethylamid handelt und so nicht von der damals geltenden Gesetzeslage erfasst wurde.

Das hat sich jedoch im Jahr 2024 verändert: Das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG) wurde angepasst und schloss die Gesetzeslücke. Daher ist 1D LSD weder legal verkäuflich noch anwendbar. Auch der Besitz kann geahndet werden. Diese Veränderungen wurden besonders turbulent aufgefasst, da Cannabis eine gänzlich andere Behandlung erfährt. Während die damalige deutsche Bundesregierung auf eine weitgehende Entkriminalisierung abgezielt hatte, lag die zeitweilige Legalität von 1D LSD nur einer Gesetzeslücke zugrunde, die nun wieder geschlossen ist. 

Der weitergehenden Kriminalisierung psychedelischer Substanzen zum Trotz haben Händler und Forscher jedoch prompt reagiert. Mit dem neuen Derivat 1S LSD wurde schon 2024 eine Alternative auf den Markt gebracht, die das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG) aufgrund einer veränderten chemischen Struktur abermals umgeht.

1D LSD

Grundlagen der 1D LSD Wirkung

Eine der wichtigsten Eigenschaften, welche die psychedelische Community schmerzlich vermissen wird, ist die 1D LSD Wirkung. Da das Derivat nahe am ursprünglichen Lysergsäurediethylamid liegt, sind die möglichen Effekte nahezu deckungsgleich. Bevor wir die mögliche 1D LSD Wirkung vorstellen, möchten wir aufklären, wie die Subtanz überhaupt seine Effekte entfalten kann. 1D LSD wirkt biochemisch, indem es sich ähnlich wie der berühmte Neurotransmitter Serotonin verhält. 

1D LSD dockt an die gleichen Rezeptoren im menschlichen Gehirn an, die eigentlich für das “Glückshormon“ reserviert sind. Genau aus diesem Grund fällt die 1D LSD Wirkung so potent aus. Denn Serotonin steuert viele Funktionen, die für den menschlichen Körper von großer Bedeutung sind. Dazu zählen unter anderem der Tag-Nacht-Rhythmus, das Hungergefühl und die grundlegende Stimmung.

1D LSD

So kann 1D LSD konkret wirken

Da 1D LSD in zentrale Prozesse des menschlichen Gehirns eingreift, können vielfältige Wirkungen entstehen. Genau aus diesem Grund raten Forscher dazu an, bei der Anwendung von 1D Vorsicht walten zu lassen. So ist die genaue 1D LSD Wirkung nie vorherzusagen. Der Grund ist, dass Faktoren wie die persönliche Kondition, individuelle Toleranzen und die 1D LSD Dosierung eine wichtige Rolle für die Qualität der Erfahrung spielen. Dennoch möchten wir dir im Folgenden die möglichen 1D LSD Wirkungen vorstellen, von denen in der Forschung am häufigsten berichtet wird:

  • Veränderung der Wahrnehmung: Die wohl bekannteste 1D LSD Wirkung ist die Veränderung der Wahrnehmung, die alle Sinne betreffen kann. Grundsätzlich wird von einer intensiveren Sinneswahrnehmung berichtet, was zu starken Empfindungen führen kann. Besonders bemerkenswert sind Halluzinationen. Viele Forscher berichten von visuellen Halluzinationen mit fremdartigen Farben und abstrakten, geometrischen Formen. 

Aufgrund der Intensität wird auch von Synästhesien berichtet. Dabei handelt es sich um eine Verschmelzung zweier Sinne, was gänzlich neue Erfahrungen ermöglicht: Während einer Synästhesie mit 1D LSD ist es etwa möglich, Farben zu hören und Klänge optisch wahrzunehmen.

  • Frische Inspirationen: Aufgrund dieser intensiven sensorischen Erfahrungen bezeugen zahlreiche Forschungsberichte von neuer kreativer Energie. So ist es möglich, mit 1D LSD neue Erfahrungsebenen wahrzunehmen und fremde Welten zu imaginieren. Das sorgt jedoch nicht nur in der Forschung für Aufsehen. 

Auch viele kreative Köpfe wie Künstler und Entwickler wissen die durch 1D LSD hervorgerufenen Impulse und Inspirationen zu schätzen. Da seit 2024 das 1D LSD Verbot gilt, verlassen sich viele dieser Personen inzwischen darauf, legal  1S LSD kaufen  zu können, da die Effekte dieses Derivatives denen von 1D LSD sehr ähnlich sind.

  • Neue Selbsterkenntnisse: 1D LSD kann auch tiefe Erkenntnisse über das eigene Wesen zutage fördern. Aufgrund der geschärften Sinneswahrnehmung fällt es vielen Forschern leichter, in sich hineinzuhören und das eigene Verhalten und die eigenen Beweggründe besser zu verstehen. 

Doch nicht nur das! Es wird auch davon berichtet, mit 1D LSD innere Blockaden überwinden zu können und neue Perspektiven einzunehmen. Auf diese Weise kann 1D LSD zu einer Erfahrung werden, die das ganze Leben bereichert.

  • Tiefere soziale Interaktionen: Auch im Umgang mit anderen Menschen kann 1D LSD bereichernd wirken. So schärft die Substanz die Sinne, was zu einer gemeinhin größeren Offenheit für neue Erfahrung führt. Das mündet häufig in einem Abbau sozialer Hemmungen, die eine größere Empathiebereitschaft zu Folge haben können. 

Aus diesem Grund wurde 1D LSD im Rahmen der Forschung auch für die Paartherapie eingesetzt. Es wird von einer größeren gegenseitigen Offenheit berichtet, die genutzt wurde, um tief liegende Probleme anzusprechen und zu bearbeiten. Insgesamt wird berichtet, dass so mit 1D LSD eine tiefergehende Beziehungsebene erreicht werden konnte.

1D LSD

1D LSD Microdosing – subtil und mit dem Alltag vereinbar

Während der Forschung mit 1D LSD stellte sich bald eine erfolgreiche, alternative Anwendung heraus: 1D LSD Microdosing. Bei dieser Variante geht es nicht darum, einen vollständigen Trip zu erleben. Stattdessen wird in regelmäßigen Abständen eine minimale Menge 1D LSD angewendet. Die Folge: Forscher berichten, auf diese Weise subtil von der 1D LSD Wirkung profitiert zu haben. In vielen Berichten finden sich 1D LSD Erfahrungen, die bezeugen, dass die Forscher so mehr Energie in ihrem Alltag zur Verfügung hatten. 

Auf diese Weise konnten Familie, Beruf und Hobbys besser miteinander verbunden werden. Zudem wurde von einer generell besseren Stimmungslage und einer höheren Motivation sowie Kreativität berichtet. Auch wenn 1D LSD jetzt verboten ist, kannst du diese Form der Erforschung ausprobieren. Du kannst das aktuelle, legale Derivat 1S LSD kaufen und so ganz ähnliche Effekte kennenlernen.

1D LSD

Forschung trotz 1D LSD Verbot

Das 1D LSD Verbot hat die psychedelische Community zwar in Aufruhr versetzt, dennoch steht sie nicht ohne Alternative dar. Wenn du dich für die 1D LSD Wirkung interessierst, kannst du in unserem seriösen Online-Handel ein aktuelles Derivat erwerben, dessen Effekte der 1D LSD Wirkung zum Verwechseln ähnlich sind. Wenn du also an der Forschung teilhaben möchtest, kannst du bei uns  1S LSD kaufen  und neue Erkenntnisse sammeln. 

Unsere Produkte sind allesamt laborgeprüft, sodass wir für eine exzellente Qualität und eine hohe Reinheit garantieren können. Außerdem genießt du bei uns einen anonymen und sicheren Bestellvorgang. Klar, das neue Derivat ist nicht verboten wie 1D LSD, allerdings wird Psychedelika noch häufig mit Vorurteilen begegnet – mit uns bist du dabei auf der sicheren Seite.

Fazit: Das 1D LSD Verbot kann die Forschung nicht stoppen

Auch wenn das 1D LSD Verbot seit 2024 in Kraft ist, steht die Forschung nicht still. Dank des neuen Derivatives  1S LSD  müssen Forscher und die psychedelische Community nicht auf tiefgreifende Erfahrungen und neue Inspiration verzichten. Da das neue Derivat der 1D LSD Wirkung sehr nahekommt, wurde ein geschickter Weg um die Gesetzeslage herum gefunden. 

So steht die Forschung nicht still und du bist dazu in der Lage, neue Welten zu erforschen und Inspiration zu gewinnen. Dennoch bleibt abzuwarten, ob das neue Derivat zukünftig auch in das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG) aufgenommen wird und mit welchen Lösungen die psychedelische Community darauf reagiert.