MDMA Microdosing zeigt Potenzial für medizinischen Nutzen - MODERNmind | Psychedelics & Retreats für dein Wohlbefinden

MDMA Microdosing zeigt Potenzial für medizinischen Nutzen

Autor: MODERN MIND

|

|

Lesezeit 5 min

MDMA Microdosing beschreibt die Anwendung von 3,4-Methylendioxy-N-Methylamphetamin, auch bekannt als Ecstasy, in geringer Menge. Seinen Ursprung hat diese Methode im Silicon Valley gefunden und sich als Trend in der psychedelischen Community fortgesetzt. Die Wirkung von MDMA Microdosing wird als öffnend und zufriedenheitssteigernd beschrieben. Neuen Erkenntnissen zufolge birgt MDMA Microdosing aufgrund dieser und anderer Eigenschaften auch großes Potenzial in der Behandlung von Krankheitsbildern wie PTBS. In diesem Artikel bieten wir dir einen detaillierten Einblick ins Thema MDMA Microdosing und klären über die Wirkung, Dosierung und Anwendungsmöglichkeiten auf. Da es sich bei MDMA Microdosing um ein komplexes Thema handelt, haben wir diesen Artikel in mehrere Kapitel unterteilt. Auf diese Weise kannst du dir einen schnellen Überblick verschaffen:

Was ist MDMA Microdosing?

Bevor wir der Frage nach dem Potenzial von MDMA Microdosing im medizinischen und therapeutischen Feld nachgehen, ist es wichtig, ein grundlegendes Verständnis für dieses neue Verfahren zu schaffen. 

MDMA Microdosing beschreibt die regelmäßige Anwendung des Wirkstoffs in minimaler Menge. Das Ziel ist es, so subtil von den positiven Effekten zu profitieren, ohne dass ein Rauschzustand ausgelöst wird. Nutzer versprechen sich davon eingesteigertes Wohlbefinden und mehr Energie im Alltag. Im Folgenden bieten wir dir einen schnellen Überblick über die Wirkung, den Wirkmechanismus und die übliche Dosierung bei MDMA Microdosing.

Der Wirkmechanismus von MDMA Microdosing

Um herauszufinden, ob MDMA Microdosing, das ihm zugesprochene Potenzial erfüllenkann, ist es wichtig, den Wirkmechanismus nachvollziehen zu können.3,4-Methylendioxy-N-methylamphetamin erhöht die Ausschüttung körpereigenerNeurotransmitter wie Serotonin, Dopamin und Noradrenalin.Diese Neurotransmitter werden nicht umsonst umgangssprachlich als „Glückshormone“bezeichnet, denn sie steuern wichtige Funktionen wie das allgemeine Wohlbefinden,den Tag-Nacht-Rhythmus und den Appetit. Indem die Rezeptoren dieserNeurotransmitter stimuliert werden, können starke Glücksgefühle und ein euphorischerZustand ausgelöst werden. Das gleiche Prinzip gilt für MDMA Microdosing, aufgrundder geringen Menge jedoch in stark abgeschwächter Form.

MDMA Microdosing - Chemische Struktur
Chemische Strukturformel von MDMA

Die Wirkung von MDMA Microdosing

Die Wirkung von MDMA Microdosing entspricht den Effekten einer höheren Dosierung in abgeschwächter Form, was bedeutet, dass ein Rauschzustand vermieden wird. Daher lässt sich Microdosing mit MDMA auch mit dem Alltag vereinen. Allerdings gilt für diese psychoaktive Substanz auch in kleiner Menge, dass die Effekte variieren können. Dennoch gibt es Wirkungen, die in vielen Erfahrungs- und Forschungsberichten vermerkt werden. Damit du dir einen schnellen Überblick über die mögliche Wirkung von MDMA Microdosing machen kannst, haben wir häufig dokumentierte Effekte für dich aufgeführt:


Höhere Grundzufriedenheit: Durch die erhöhte Serotoninausschüttung sorgt MDMA Microdosing für eine erhöhte Grundzufriedenheit, was auch ein positives Selbstempfinden zur Folge haben kann.


Emotionale und soziale Offenheit: Aufgrund des gesteigerten Wohlbefindens wird häufig auch von einem stärkeren Selbstvertrauen berichtet. Dieses kann Nutzern wiederum helfen, offener mit anderen Menschen zu kommunizieren und neue Kontakte zu knüpfen.


Erhöhte Stressresistenz: Des Weiteren wird von einer erhöhten Stressresistenz berichtet. Diese mögliche Wirkung von MDMA Microdosing kann besonders Menschen mit einem fordernden Berufsleben oder Angstzuständen helfen, ihren Alltag zu bewältigen.

MDMA Microdosing - Meditation

Die richtige Menge für MDMA Dosierung

Damit die oben genannten Möglichkeiten eintreten, spielt die angewendete Menge beim MDMA Microdosing eine wichtige Rolle. Wenn die Dosierung zu hoch ist, droht ein rauschähnlicher Zustand, während eine zu geringe Menge nicht die gewünschten Effekte auslöst. Die richtige Dosierung zu finden, ist insofern herausfordernd, als persönliche Faktoren wie das Körpergewicht, die Größe und die individuellen Toleranzgrenzen mit hineinspielen. 


Dennoch gibt es einen Orientierungspunkt: So sollte die MDMA Menge für Microdosing etwa einem Zehntel bis einem Zwanzigstel der Dosis entsprechen, die einen vollständigen Rausch auslöst. Diese Menge kann bei einem Erwachsenen zwischen 60 und 120 mg liegen. Davon lässt sich eine MDMA Microdosing Menge zwischen 3 und 12 mg ableiten.

MDMA Microdosing - Pille

MDMA Microdosing Erfahrungen aus Medizin und Forschung

Die oben genannten Wirkungen und Eigenschaften machen MDMA Microdosing in jüngerer Zeit auch für die Medizin und Psychotherapie interessant. So wurden Studien durchgeführt, deren Ergebnisse viel Potenzial versprechen. Dabei steht die Forschung zu diesen Fragen gerade erst am Anfang, dennoch ist es von Interesse, da die aktuellen Ergebnisse zeigen, für welche medizinischen Felder sich MDMA Microdosing eignet und wie das Verfahren Patienten helfen kann.

Behandlung von PTBS mit MDMA Microdosing

Microdosing mit MDMA und Derivaten wie 3,4 EtMC hat sich vorwiegend in der Psychotherapie bei der Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) und ähnlichen Krankheitsbildern erwiesen. Dabei handelt es sich um körperliche oder geistige Symptome, die nach einem traumatischen Erlebnis zurückbleiben. Dies kann zum Beispiel bei Opfern von Gewalt, körperlicher oder geistiger Natur, auftreten.


PTBS drückt sich in vielfältigen Symptomen aus, wie zum Beispiel Paranoia, Angstzuständen, Depressionen und Albträumen. Häufig ist der Auslöser dieser Symptome, die traumatische Erinnerung, die tief verborgen oder verdrängt ist. Das macht es für Therapeuten herausfordernd, das Krankheitsbild effektiv und nachhaltig zu behandeln.


Eine MDMA Therapie kann der Schlüssel zu diesen Erinnerungen sein. MDMA Microdosing steigert das Wohlbefinden und fährt das Angstzentrum herunter. So verfallen Patienten weniger leicht in eine Abwehrhaltung, was es dem behandelnden Therapeuten erleichtert, zu ihnen durchdringen zu können. Zudem ermöglicht es diese Wirkung, dem Patienten die traumatische Erinnerung noch einmal angstfrei durchzuleben, um sie danach gemeinsam mit dem Therapeuten aufzuarbeiten.

MDMA Microdosing - Therapiesitzung

Medizinische Studien über MDMA Microdosing

Soweit die Theorie zur therapeutischen Anwendung von MDMA Microdosing. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Studienergebnissen, die diese Annahmen teilweise bestätigen können. Die aussagekräftigsten Ergebnisse liefert eine Studie, die von 2010 bis 2016 von der MAPS-Initiative durchgeführt wurde. Diese behandelte insgesamt 26 Patienten, zu denen 22 ehemalige Soldaten mit PTBS-Symptomen zählten. 


Wichtig dabei ist, dass konventionelle Therapiemethoden keine Linderung erzielen konnten und MDMA nicht im Rahmen von Microdosing, sondern in höherer Menge angewendet wurde. Die Ergebnisse waren gemessen an der Clinician-Administered PTSD Scale, einer Skala, mit der sich die Intensität von PTBS-Symptomen beschreiben lässt, beachtlich. 


Bei den Patientengruppen mit mittlerer Dosierung wurde ein Rückgang von 82,4 auf 24,1 Punkte beobachtet. Sechs von sieben Patienten erfüllten somit nicht mehr die Kriterien von PTBS. Dieses Ergebnis fiel besser aus als bei der Patientengruppe mit höherer Dosierung, was darauf zurückgeführt wird, dass dank der geringeren Menge das Konzentrationsvermögen der Patienten während der Therapie weniger stark eingeschränkt war.

MDMA Microdosing - 3,4 etmc

Der rechtliche Status von MDMA Microdosing

Auch wenn Studienergebnisse, Erfahrungsberichte und Forscher darauf hindeuten, dass MDMA Microdosing eine geeignete und vielversprechende Behandlungsmethode für PTBS und andere psychische Krankheitsbilder sein kann, ist die Substanz in Deutschland illegal. 3,4-Methylendioxy-N-Methylamphetamin fällt unter das Betäubungsmittelgesetz (BtMG), weshalb Konsum, Verkauf und Besitz strafbar sind. 


Daher ist auch eine MDMA Therapie mit ärztlicher Begleitung in Deutschland nicht möglich. Dennoch gibt es Derivate wie 3,4 EtMC, die sich in einer rechtlichen Grauzone bewegen und einen gewissen Spielraum ermöglichen. Einzig einzelne Bundesstaaten in den USA und Kanada lassen die medizinische Anwendung von 3,4-Methylendioxy-N-Methylamphetamin und Derivaten zu.

Fazit: MDMA Microdosing bietet großes Potenzial

Wie dieser Artikel zeigen konnte, verspricht MDMA Microdosing interessante Möglichkeiten. Nicht nur im Rahmen der Selbstoptimierung, sondern auch in therapeutischen Kontexten. Aufgrund des illegalen Status der Substanz wird die Substanz in Deutschland bisher nicht im medizinischen Rahmen eingesetzt. Es bleibt abzuwarten, ob die Gesetzeslage in Zukunft liberalisiert wird, sodass MDMA Microdosing für medizinische Zwecke zugelassen wird.