Microdosing Blog Unsere psychedelischen Derivate sind in Deutschland, den Niederlanden und weiteren europäischen Ländern als Forschungschemikalie zugelassen. Das heißt, dass der Handel, Besitz und die Erforschung legal ist. Wie die Erforschung durchgeführt wird, liegt ganz beim Anwender. Wir von MODERmind können keine "Einnahme"-Empfehlungen geben bzw. generell nicht von einer Einnahme sprechen, da unser Produkt sonst in die Rubrik der Lebensmittel oder Supplements fallen könnte. Microdosing ist bereits seit mehreren Jahren ein Trend um das Well-Being und die Performance zu steigern. Laut zahlreichen Forschern und Spezialisten wie auch z.B. Paul Austin, Gründer von "The Third Wave" ist Microdosing weder toxisch, noch kann es abhängig machen, viel mehr kann es sogar die Neubildung von Nervenzellen und Gehirnzellen anregen (TNW Conference 2017). Im Folgenden ist die Erforschung auf Grundlage verschiedener Erfahrungsberichte von langjährigen Microdosern und Forschern aufgeführt. 1. Einleitung Bereits seit mehreren Jahren gewinnt Microdosing immer mehr Zulauf in den USA und entwickelt sich allmählich zu einem Trend der auch in Deutschland ankommt. Besonders im Silicon Valley fand die Microdosing-Bewegung große Beliebtheit: Der Hotspot mächtiger Tech-Unternehmen, Startups und des Ideenreichtums - ganz unter dem Bild von Steve Jobs, Elon Musk und Warren Buffert, die sich selbst bereits in Interviews positiv über Psychedelika geäußert haben. Unter Microdosing (übersetzt “Geringdosieren”) wird das Erforschen psychedelischer Substanzen mit einer Dosierung von nur etwa 1/10. der Normaldosis verstanden. Durch das Erforschen der Dosierung unterhalb der psychedelischen Schwelle sollen berauschende Effekte unterbunden werden, so dass die Vorteile des Microdosings in vollem Umfang Anwendung finden. 2. Mögliche Effekte Steigerung der Leistungsfähigkeit und Konzentration Anregung der Kreativität und Lösung innerer Blockaden Reduzierung von Prokrastination Abnahme von Angstzuständen und Depressionen Verbesserter Umgang mit Druck- und Stresssituationen Verbesserung des Gemütszustandes & der Laune Abnahme des Appetits und emotionalem Essen Langfristige Unterstützung bei Heilung psychischerKrankheiten Abnahme von Müdigkeit und Schlappheitsgefühl 3. Erforschung Wie bereits erwähnt handelt es sich bei der Dosierung unterhalb der berauschenden Schwelle um etwa 1/10 einer Standard-Dosis. Dies entspricht in diesem Fall 10-20 mcg des Derivates. Erfahrene Microdoser erforschen auch 20mcg der Substanz, was 2 Tabletten entspricht. Typisch ist ein 2 Tages-Zyklus. Manche präferieren auch einen 3 Tages Rhythmus - demnach mit 2 Pausetagen zwischen den Anwendungen. Nach 2-3 Monaten empfiehlt sich eine Pause von 2-4 Wochen. Mögliche Microdosing Erforschung: Tag 1 (Microdosing) 1-2 Tabletten Bis zum Wirkungseintritt vergehen etwa 30-60 Minuten. Der Effekt dauert zwischen 6-8 Stunden. Bewusst kann auch auf Kaffee oder Koffein am Morgen verzichtet werden, um die Wirkung besser wahrzunehmen - dies ist jedoch nicht verpflichtend. Nehme bewusst wahr, wie sich dein Alltag anfühlt und ob sich etwas verändert. Erwarte keine Wunder aber fühle den Unterschied. Notiere dir am Abend deine Gedanken und Gefühle in einem Block, Tagebuch oder digital. Tag 2 (Pausentag) Keine Anwendung - Normaler Alltag Die Effekte des Vortages halten selbst hier noch an Notiere dir wenn du möchtest auch hier deine Gedanken und Gefühle Am darauffolgenden Tag beginnt der Zyklus erneut. Diese Abfolge sollte stets eingehalten werden und für mindestens einen Monat durchgeführt werden. Im Regelfall wird eine zwei monatige Microdosing-Erforschung durchgeführt, wobei sich spätestens anschließend eine Pausierung von einem Monat empfiehlt. 4. Lagerung und Haltbarkeit Das Präparat sollte kühl, lichtgeschützt und trocken gelagert werden. Temperaturen über 25 ℃ können die Wirksamkeit beeinträchtigen. Es wird eine Lagerung im Kühlschrank oder im Keller empfohlen, so kann eine Haltbarkeit über mehrere Jahre gewährleistet werden. 5. Sicherheitshinweise Eine sich entwickelnde körperliche Abhängigkeit von dem zur Verfügung gestellten Derivat ist bisher durch keinerlei Forschungsergebnisse belegt. Gesundheitliche Schäden und Langzeitfolgen sind bisher ebenfalls nicht belegt. Wie immer gilt der Grundsatz des achtsamen und verantwortungsvollen Umgangs mit dieser Substanz. Autofahren und sonstige Aktivitäten bei denen andere Menschen durch einen selbst oder sein Zutun gefährdet werden können, sollten nur bei 100%iger Selbstkontrolle durchgeführt werden. Es liegen bisher keine Erfahrungsberichte von dem Verlust der Fahrtauglichkeit während der Anwendung von Microdosing vor.Die mitgeschickte Forschungschemikalie ist laut aktuellen Gesetzen nicht verboten und demnach nicht illegal. Auf Anfrage kann ein Laborbericht bereitgestellt werden, der die Reinheit und damit Legalität garantiert und bei etwaigen Kontrollen durch Ordnungshüter vorgezeigt werden kann. Ein negatives Ergebnis eines Drogentests kann nicht mit 100%iger Sicherheit garantiert werden. Hierbei gilt es jedoch zu erwähnen, dass beim Microdosing nur 1/10 der normalen Dosis verwendet wird und somit ein Test mit hoher Wahrscheinlichkeit negativ ausfallen wird. Zudem detektieren die meisten Tests andere Wirkstoffe und lassen die mitgeschickte Substanz unbemerkt. Die Inhalte dieses Guides wurden aus verschiedenen Quellen und Berichten zusammengetragen. Wir übernehmen jedoch keine Haftung über Richtigkeit und darüber hinaus steht jede Anwendung unter Eigenverantwortung. Wir möchten uns hiermit noch einmal für deine Unterstützung & Vertrauen bedanken und wünschen dir alles gute bei deiner persönlichen Forschung. Microdosing kann dir dabei helfen dein volles Potenzial zu erreichen und dich bewusst für ein erfülltes Leben zu entscheiden.